St. Martin 2021

Erfreulicher Weise können wir ab dem 29.10.2021, bzgl. wegen weiterer Lockerungen der Corona-Regelungen, bei unseren Festen weitgehend zur Normalität zurückkehren und damit 2021 wieder einen Martinsumzug durchführen. Unsere Martinsfeier beginnt am Samstag, den 13.11.2021 um 17.30 Uhr mit einer kleinen Andacht vor der Kirche. Anschließend führt der Martinsumzug, angeführt von St. Martin hoch zu Ross und abgesichert durch die Feuerwehr Felsberg, zum Martinsfeuer auf dem ehem. Schulhof. Dort bekommen die Kinder, wie immer, ihre Martinsbrezel; die Verteilung wird vom DRK Felsberg vorgenommen. Die anschließende Bewirtung wird, in gewohnter Manier, die Feuerwehr Felsberg übernehmen (@Insider: auch mit Dickitalisierung).
Ich bitte die Besucher darum, aus Sicherheitsgründen, keine Fackeln oder offenes Feuer jeder Art zu verwenden.

Martinstag

Die Corona-Beschränkungen im Saarland sowie die des Bistums sind weitestgehend aufgehoben worden. Deshalb kann, für den Martinstag, am 11.11.2021, eine Veranstaltung für unsere „Kleinen“ geplant und durchgeführt werden. In welcher Form diese stattfinden wird ist noch abzuklären. Hierzu werde ich in der kommenden Woche informieren. Die Kinder können aber schon mit dem Basteln der Laternen beginnen.

Nachmittag der Begegnung

Der nächste Nachmittag der Begegnung findet am Mittwoch, 20. Oktober 2021, statt. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Andacht im Pfarrheim. Nachdem an den beiden letzten Treffen der Austausch nach der langen Zeit der Pandemie im Vordergrund stand, wollen wir bei diesem Treffen über alte und neue Zeiten erzählen, in Hochdeutsch und Platt.
Wir müssen weiterhin die z. Zt. geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einhalten, d.h. dass eine Impf- oder Genesungsbescheinigung oder ein aktueller negativer Test vorgelegt werden muss.
Beim Betreten und Verlassen des Pfarrheims muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, aber nicht während der Veranstaltung im Pfarrheim.
Herzlich willkommen sind immer auch neue Teilnehmer, egal wie alt oder jung! Wir bitten um telefonische Anmeldung bei Christel Hanauer, Tel. 7219, oder bei mir, Tel. 529.

Informationen für schnelles Internet in der Gemeinde Überherrn – Deutsche Glasfaser (Inexio)

In der Gemeinde Überherrn will die Deutsche Glasfaser ihr Netz für schnelles Internet ausbauen. In Felsberg ist die Besonderheit, dass hier bereits Glasfaserkabel der Fa. Inexio liegen. Deshalb werden in unserem Ort, wie auch in Berus, keine Mitarbeiter des Unternehmens von Haus zu Haus gehen, um zu werben, sondern es kommt darauf an wie in den übrigen Ortsteilen die Anschlussquote sein wird. Mindestens 40% der Haushalte der Gesamtgemeinde müssten angeschlossen werden, damit die Deutsche Glasfaser mit dem Netzausbau beginnt. Bestärkt also Eure Verwandten und Bekannten aus den anderen Ortsteilen unserer Gemeinde, sich für schnelles Internet zu entscheiden, damit auch in Felsberg eine bessere Digitalisierung realisiert werden kann.